Am Eleftherías Platz auf der gegenüberliegenden Seite des Archäologischen Museums befindet sich zwischen Eleftherías Platz und Platia Agias Paraskevis die 1934 erbaute Markthalle von Kos Stadt. Sie wurde im italienischen Kolonialstil mit arabischen Elementen gestaltet. Die Markthalle ist im Inneren kleiner als sie von außen zu sein scheint, dennoch findet man hier in Wochenmarktatmosphäre zahlreiche Stände die neben Gewürzen, frisches Obst und Gemüse wie Wassermelonen oder Auberginen verkaufen, aber auch Schwämme, Honig, Muscheln oder eingelegte Tomaten und Karotten werden angeboten.
Weiterlesen: Markthalle Kos Stadt
Kefalos (Κέφαλος) ist der am weitesten westlich gelegene Ort auf der Insel Kos, ca. 43 km von der Inselhauptstadt Kos-Stadt entfernt. Der mit ca. 2000 Einwohnern vergleichsweise kleine Ort liegt auf der gleichamigen Halbinsel Kefalos malerisch auf einer felsigen Anhöhe über der Bucht von Kefalos. Es ist eine sehenswerter Ort mit teilweise malerischen kleinen Gassen, vergleichsweise unberührt vom Massentourismus. Immer wieder öffnet sich der atemberaubende Blick auf die Bucht von Kefalos und das dort liegende Kamari.
Weiterlesen: Kefalos