Der Altar des Dionysos ist eine kleine Ausgrabungsstätte mit den erhaltenen steinernen Überresten einer dem Gott Dionysos geweihten Tempelanlage aus dem 2. Jh. v. Chr.. Der hellenistische Altar ist pi-förmig angelegt und hat als Besonderheit eine flache Zugangsrampe an der vierten Seite statt der üblichen Treppe. An der Umfassungsmauer befand sich ein Fries mit dionysischer Thematik.
Weiterlesen: Altar des Dionysos
Das Türkische Bad (Hamam), das alte Frauenbad von Kos Stadt liegt hinter dem Gerichtsgebäude, am Durchgang zum Platia Platanou (Platanenplatz) mit der Platane des Hippokrates und der Loggien-Moschee. Der Haman wurde im 17. Jahrhundert errichtet, allerdings durch das Erdbeben 1933 stark beschädigt. Während der italienischen Besetzungszeit wurde er wieder aufgebaut und noch bis 1948 als türkisches Bad betrieben.
Weiterlesen: Hamam Kos Stadt