Die Moritzburg ist ein befestigtes Schloss in Halle (Saale). Das Stil der Spätgotik errichtete Schloss wurde als Residenz der Magdeburger Erzbischöfe erbaut.Erzbischof Ernst legte im Jahr 1484 persönlich den Grundstein. Heute ist die seit 1904 vor allem und heute ausschließlich ein Kunstmuseum mit überregionaler Ausstrahlung beherbergende Moritzburg eines der imposantesten Bauwerke von Halle.
Von 2005 bis Dezember 2008 wurden Nord- und Westflügel von den Architekten Enrique Sobejano und Fuensanta Nieto um- bzw. ausgebaut. Besonderes Merkmal ist die Dachkonstruktion. 2010 erhielt der Ausstellungsflügel den BDA-Architekturpreis „Nike“ in der Kategorie „beste atmosphärische Wirkung“.
Bilder
Karte
Links