Die Arènes de Nîmes ist ein römisches Amphitheater in der französischen Stadt Nîmes. Das Amphitheater wurde zwischen 90 und 120 n. Chr. nach Vorbild des römischen Kolosseums erbaut. Die Arena zählt zu den besterhaltenen der Antike, und bietet auch heute immer noch Platz für 13.000 Besucher.
In der Antike hatte der Bau sogar ein Fassungsvermögen von ca. 25.000 Zuschauern, und zählte 34 Sitzreihen. Zwar sind die Oberränge in einem Teil des Rundes verfallen, in einem großen Bereich aber bis in die obersten Reihen erhalten, was nahezu einzigartig ist. Auch die Gänge, Aufgänge, Treppen und Durchgänge sind zu einem guten Teil erstaunlich gut erhalten und vermitteln so den weltweit seltenen Eindruck durch ein fast intaktes antikes Bauwerk zu gehen.
Heute finden in der Arena Stierkämpfe und kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte statt. Ansonsten kann das Amphitheater ganzjährig besichtigt werden und vermittelt ein gutes Verständnis vom Vermögen antiker Architekten und Bauarbeiter.
Bilder
Karte
Infos zum Besuch
Die Arènes de Nîmes liegt direkt in der Altstadt von Nîmes, gegenüber eines großen Platzes (Esplanade Charles-de-Gaulle) unter dem ein großes Parkhaus Parkmöglichkeiten bietet. Für dies Besichtigung der antiken Sehenswürdigkeiten (Arena, Maison Carrée und Tour Magne) gibt es auch deutlich vergünstigte Kombi-Tickets.
siehe auch
- Nîmes
- Maison Carrée
- offizielle Seite über die römischen Sehenswürdigkeiten